Artikel: Warum Savasana die wichtigste Yoga-Pose ist (und warum Sie sie niemals auslassen sollten)

Warum Savasana die wichtigste Yoga-Pose ist (und warum Sie sie niemals auslassen sollten)
Savasana oder „Totenstellung“ wird oft als letzte Ruhepause im Yoga angesehen, aber es ist so viel mehr als nur ein Moment, um am Ende der Stunde Luft zu holen.
Tatsächlich ist Savasana eine der wesentlichsten Posen, da sie Ihrem Körper, Geist und Nervensystem ermöglicht, die Vorteile Ihrer gesamten Übung zu integrieren.
Viele Leute lassen es aus, wenn sie wenig Zeit haben, aber wenn Sie sich gehetzt fühlen, brauchen Sie es gerade dann am meisten. Und hier ist der Grund:
1. Tiefe Entspannung und körperliche Erholung
Am Ende Ihrer Übung ist Ihr Körper bereits auf Ruhe eingestellt. Nachdem Sie Ihre Muskeln bewegt, gedehnt und trainiert haben, gibt Savasana ihnen die Möglichkeit, sich vollständig zu entspannen. Dies hilft, Muskelverspannungen abzubauen, die Durchblutung zu verbessern und die allgemeine Erholung zu unterstützen. Außerdem ist der Körper durch die körperliche Aktivität ruhiger und es fällt leichter, wirklich loszulassen und tief zu entspannen.
2. Geistige Klarheit und Stressabbau
Savasana ist die Zeit, den Geist zu beruhigen und mentale Unordnung loszulassen. Während sich der Körper entspannt, wechseln die Gehirnwellen von einem energiegeladenen in einen ruhigeren Zustand. Dies hilft, Stresshormone wie Cortisol abzubauen, Ängste abzubauen und dem Geist eine Pause vom ständigen Grübeln zu gönnen. Es ist eine Chance, den „Reset“-Knopf zu drücken und so geistige Klarheit und Konzentration zu verbessern.
3. Zurücksetzen des Nervensystems: Finden Sie das Gleichgewicht
Während Ihr Körper während der Übungen aktiv ist – insbesondere beim Halten von Posen oder bei Atemübungen – wird das parasympathische Nervensystem durch die bewusste Atmung und Konzentration, die Sie während des Kurses praktizieren, bereits sanft aktiviert. Savasana ermöglicht einen umfassenderen Übergang in die Tiefenentspannung, indem es Ihrem Nervensystem ermöglicht, die Ruhe- und Verdauungsreaktion vollständig zu aktivieren, Ihren Herzschlag zu verlangsamen und Körper und Geist bei der Erholung zu unterstützen. Dieses Gleichgewicht zwischen dem sympathischen (aktiven) und parasympathischen (entspannten) System ist der Schlüssel zu mehr Geerdetheit und weniger Stress.
4. Spirituelle Verbindung und innerer Frieden
Neben den körperlichen und geistigen Vorteilen bietet Savasana eine einzigartige Möglichkeit zur spirituellen Erdung. Ruhig auf der Matte liegend, kannst du dich auf deinen Atem konzentrieren, deine Gedanken beobachten und einfach sein . Diese Achtsamkeit fördert ein Gefühl innerer Ruhe und hilft dir, dich mit dir selbst und dem gegenwärtigen Moment zu verbinden. Es ist eine Zeit tiefer Hingabe, die zu anhaltenden Gefühlen der Ruhe und Klarheit führen kann.
Warum Sie Savasana niemals auslassen sollten
Wenn du wenig Zeit hast, könntest du versucht sein, Savasana auszulassen, um ein paar Minuten zu sparen. Doch das Auslassen dieser letzten Pose bedeutet, dass du die entscheidende Integration verpasst, die deinem Körper und Geist hilft, die volle Wirkung deiner Übungen zu entfalten. Auch wenn du nur ein paar Minuten Zeit hast, gönne dir die Zeit zum Ausruhen. Die körperliche, geistige und emotionale Entspannung, die du durch Savasana erlangst, wird dich ausgeglichener, friedlicher und zentrierter fühlen lassen – bereit für alles, was als Nächstes kommt.